Aktiv auf Mallorca - die Baleareninsel auf eigene Faust erkunden
Immer mehr Menschen entscheiden spontan über ihren Urlaub und ihr Reiseziel. Dabei werden leicht erreichbare Urlaubsziele, wie die im Mittelmeer gelegene Insel Mallorca, bevorzugt. Das zu den Baleareninseln zählende Eiland ist für seine vielseitigen Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten, für lebendiges Nachtleben, interessante Sehenswürdigkeiten und schöne Ausflugsziele bekannt.
Einen Urlaub auf der Baleareninsel planen
Eine Urlaubsreise erfordert eine gewisse Planung, unabhängig davon, ob man allein, zu Zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs ist. Zu den Reisevorbereitungen zählt das Kofferpacken ebenso wie die Überprüfung der Gültigkeit persönlicher Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis. Damit man die schönste Zeit des Jahres auf Mallorca
richtig genießen kann, sollte man sich auch um die Reiseapotheke kümmern. Es gilt zu entscheiden, ob und welche Medikamente in den Urlaub mitgenommen werden müssen.
Bei einem Urlaub auf einer Mittelmeerinsel wie Mallorca sollte auf einen guten Sonnenschutz geachtet werden. Geeignete Sonnenschutzmittel findet man in der Online Apotheke. Insektenschutzmittel, Pflaster, Wundauflagen und andere für die Urlaubsapotheke nötigen Mittel sind meistens ohne Rezept erhältlich. Das warme Mittelmeer-Klima begünstigt die Vermehrung von Krankheitserregern, beispielsweise Koli-Bakterien. Um Magen-Darm-Verstimmungen vorzubeugen, gehören Mittel gegen Übelkeit und Reisedurchfall unbedingt in die Reiseapotheke. Zur Behandlung allergischer Reaktionen und Mückenstiche sollte ein Antihistamin-Gel mitgeführt werden. Kleine Wunden kann man mit Pflaster und Wundspray selbst behandeln. Wenn ein Aktivurlaub auf Mallorca geplant ist, sollte auch die Reiseapotheke auf den speziellen Bedarf beim Klettern, Wandern oder Radfahren ausgerichtet werden. Bei Muskelkater können Schmerzsalben Linderung verschaffen.
Wandern und Radfahren entlang der mallorquinischen Küste
Die wunderbare Landschaft auf Mallorca ist wie geschaffen für Ausflüge und Wanderungen. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, sodass sich vielfältige Möglichkeiten ergeben, die Mittelmeerinsel mit dem Fahrrad zu erkunden. Mallorca bietet optimale Voraussetzungen für Hobbyradfahrer und Profiradler, die regelmäßig zum Trainieren auf die Insel kommen. Fahrradstrecken aller Schwierigkeitsgrade verlaufen quer über die Insel und können mit dem Mountainbike oder dem Rennrad befahren werden. Zudem werden in vielen Badeorten auch geführte Fahrradausflüge angeboten. Als besonders malerisch gelten Fahrradtouren entlang der mallorquinischen Küste. Auf diesen Routen hat man einen traumhaften Blick auf das Mittelmeer, während im Hintergrund schöne Landschaften und das Gebirge von Mallorca, die Tramuntana, zu sehen sind. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche perfekte Ausflugsziele auf Mallorca. Wasserparks sowie das Aquarium von Palma sorgen für Spaß und Unterhaltung im Urlaub. Wer die Baleareninsel zu Fuß entdecken möchte, findet auf Mallorca viele interessante Wanderrouten.
Eine beliebte Wanderstrecke ist die Route von La Mola zur Cala Sant Vicenc im Nordosten der Insel. Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt in Cala Clara an der Nordostspitze Mallorcas und endet am Strand von Sant Vincenc. Bei der Wegfindung gilt es jedoch aufzupassen, da die Strecke nur mit Steinmännchen markiert und nicht ausgeschildert ist. Ein wildromantischer Küstenhochweg führt zur Klosterruine La Trapa, einem ehemaligen Trappistenkloster. Von dort aus bietet sich ein einzigartiger Panoramablick auf die Dracheninsel. Diese beliebte Wanderstrecke befindet sich im Südosten von Mallorca. Beim Wandern auf den Baleareninsel sollten atmungsaktive Kleidung sowie stabile Schuhe getragen werden. Ebenso wichtig ist die Mitnahme einer Wasserflasche, um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen.
Dieser Artikel wurde bereits 1918 mal angesehen.