Portocolom: Urlaub im Geburtsort von Christoph Kolumbus?
Diejenigen, die ihren nächsten Urlaub in einem traditionellen Fischerdorf verbringen möchten, welches seinen ursprünglichen Charme bis heute beibehalten hat, sollten sich näher mit der Ostküste Mallorcas beschäftigen – genauer gesagt mit dem kleinen Örtchen Portocolom.
Hier finden Besucher nicht nur wunderschöne Buchten, sondern außerdem kleine Häuschen in Pastellfarben und natürlich absolute Entspannung und Ruhe. Doch welche Argumente sprechen außerdem für einen Urlaub in Portocolom? Der folgende Artikel zeigt es.
Auf den Spuren von Christoph Kolumbus
Um Porto Colom ragt eine alte Legende, die jeder Einheimische bestens kennt: Eines der zahlreichen Fischerhäuschen des Ortes soll der Geburtsort von niemand geringerem als Christoph Kolumbus, dem berühmten Seefahrer, dem zuletzt ein eigenes Slot-Spiel gewidmet wurde, sein. So lässt sich auch schnell der Ursprung des Namens der mallorquinischen Gemeinde erraten.
Zwar ist bis heute nicht sicher, ob die Überlieferung vollständig der Wahrheit entspricht, allerdings glauben zumindest die Bewohner des beschaulichen Dorfes fest daran.
Die Sehenswürdigkeiten von Portocolom
In Portocolom leben lediglich circa 4.500 Einwohner. Daher ist das Fischerdorf perfekt geeignet, um einen entspannten und ruhigen Urlaub zu verbringen. Immer mehr Deutsche spielen darüber hinaus auch mit dem Gedanken, wesentlich mehr Zeit als nur einen Urlaub auf Mallorca zu verbringen – für diese besteht der richtige Ansprechpartner in Lucas Froese Real Estate.
Zwar hält sich die Anzahl der bekannten Sehenswürdigkeiten in Portocolom in Grenzen, dennoch sind zahlreiche Highlights zu entdecken, wie zum Beispiel die romantischen kleinen Gassen, die Häuserreihen in bunten Farben, sowie der historische Naturhafen des Ortes.
Außerdem lädt die Umgebung von Portocolom durchaus zu einem abwechslungsreichen Sightseeing ein.
Santuari de Sant Salvador
Idyllische Serpentinen führen in Richtung Felanitx hinauf zum Berg Puig Sant Salvador. In einer Höhe von 500 Metern lässt sich dort das Kloster Santuari de Sant Salvador entdecken. Von diesem bietet sich ein unvergesslicher Blick über Portocolom.
Die mallorquinischen Höhlen
Ein absolutes Highlight stellt ebenfalls ein Ausflug zu den Höhlen der Insel dar, die ganz in der Nähe von Portocolom zu finden sind. Lediglich 20 Kilometer Richtung Norden in der Nähe von Porto Christo sind beispielsweise die Coves dels Hams und die Coves del Drac zu finden.
Dort sorgen zahlreiche verschiedene Lichteffekte dafür, dass die unzähligen Stalagmiten und Stalaktiten zu einer wahrhaft märchenhaften Szenerie werden – ein unvergessliches Schauspiel der Natur.
Santuari de la Consolatio
Geht es um einen echten Geheimtipp für den Urlaub in Portocolom, ist das Kloster Santuari de la Consolatio zu nennen, das in der Nähe von Santanyí zu finden ist.
Historische Relikte lassen sich in diesem Kloster zwar nicht bestaunen, dennoch werden die Besucher mit Sicherheit von dem unvergleichlichen Ambiente des Klosters in den Bann gezogen. Es wartet ein ungestörter Ausblick in die Natur, inklusive Cala d´Or, dem Naturpark Mondragó und natürlich Santanyí.
Castell de Santueri
Auf einem Tafelberg nahe Felanitx ist außerdem eine beeindruckende Festungsruine zu finden, nämlich das Castell de Santueri. Ursprünglich wurde diese von den Arabern errichtet. Nach ihrer Zerstörung fand ein Neuaufbau der Festung statt, um Angriffe der Piraten abzuhalten. Heute ist die Natur in die Ruine eingezogen, sodass sie sich harmonisch in die beeindruckende Landschaft des Tafelbergs einfügt. Außerdem erwartet die Besucher ein idyllischer Blick bis hin zur Küste von Portocolom.
Dieser Artikel wurde bereits 1166 mal angesehen.