.

Yoga Urlaub Ratgeber: Der perfekte Yoga BH - gar nicht so leicht zu finden

Es gibt wenige Fashionthemen, mit denen sich Frauen wirklich jeden Tag beschäftigen, BHs sind eines davon. Wenn hier etwas nicht richtig sitzt, kneift oder nicht den optimalen Halt gibt, dann zupft und zieht man im schlimmsten Fall den ganzen Tag an seinem Outfit herum. Das ist nicht nur unschön, sondern kann auch dem Brustgewebe schaden. Das gilt natürlich besonders beim Sport wie dem allseits beliebten Yoga. Schließlich soll auch bei Übungen wie dem Herabschauenden Hund oder der Kobra, wo der ganze Körper in eine ungewöhnliche Position gebracht wird, alles an Ort und Stelle bleiben. Erst recht beim Kopfstand!

 

Warum tragen viele Frauen BHs, die ihnen nicht passen?

Viele Frauen kennen ihre BH Größe gar nicht und tragen schlecht sitzende Teile, weil sie es nicht anders gewöhnt sind. Das mag im Alltag noch funktionieren, beim Sport ist es jedoch sehr hinderlich. Der erste Schritt zu einem passenden Büstenhalter ist also die Ermittlung der Größe. Dafür braucht man nur ein Maßband, einen Spiegel oder eine Person, die beim Ausmessen hilft.

 

Die BH Größe ausmessen

Der Umfang unter der Brust entspricht der Zahl, die in einem BH als Größe steht. Der Umfang der Brust, gemessen an der höchsten Stelle, wird in „Körbchen" umgerechnet. Dazu kann man einen BH-Größen-Rechner verwenden. Nun kennt man die richtige Größe. Das kann durchaus eine Überraschung sein, denn der Körper verändert sich im Lauf der Zeit und die aktuelle Größe muss mit der, die man gerade trägt, nicht unbedingt übereinstimmen.

Yoga BH Yoga Urlaub

 

Wie ist denn nun der perfekte Yoga BH?

Der perfekte Yoga BH ist natürlich sehr bequem und hat weiche und breite Träger, die nicht einschnüren. Immerhin geht es beim Yoga darum, den Energiefluss im Körper zu stimulieren, und das funktioniert nicht, wenn die Kleidung einschnürend wirkt. Am besten greift man hier zu einem speziellen Sport BH, der die wichtigsten Eigenschaften bereits mitbringt. Ein natürliches Gewebe und eine gute Waschbarkeit sind ebenfalls wichtig. Auch wenn Yoga von außen manchen leicht aussieht, kommt man dabei doch recht leicht ins Schwitzen.

 

Ein BH hält nicht ewig

Eine Sache, die viele Yoginis nicht bedenken, ist dass ein BH nicht ewig hält. Je nachdem, wie häufig man ihn trägt, sind nach acht bis zwölf Monaten die Fasern erschöpft und das Teil verliert an Elastizität. Dann ist auch die stützende Wirkung passe und ein neues Oberteil muss her. Wer täglich seine Übungen macht, sollte ohnehin zwei BHs zur Hand haben und täglich wechseln. Wenn ein Büstenhalter nach einem Tag Einsatz einen Tag ruhen kann, verlängert das seine Lebensdauer deutlich.

 

 

 

 

Dieser Artikel wurde bereits 4242 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
1006013 Besucher